Nichts fällt so schwer, als zukünftige Entwicklungen und Anforderungen vorherzusehen. Daher ist eine konsequente Planung - basierend auf einer ganzheitlichen Betriebsbe-trachtung - von größter Bedeutung. Warten Sie nicht was die Zukunft bringt - planen sie Ihren Erfolg!
Ziel
Einsatz einer effektiven Finanzplanung, die sowohl operative Gegebenheiten als auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt. Kostensenkung ohne Qualitätsverlust, Liquiditätssteigerung, Nutzung
von Umsatzpotentialen, Tipps & Tricks zur Eigengestaltung - dient auch zur Vorlage bei Förderstellen und/oder Banken.
Bereiche
Budget, Liquidität,
Investitionen, Geldbewegungen
Massnahmen
Bewertung von Bilanzen, Darstellung von internen und externen Potentialen (Kosten & Umsätze), Analyse
Liquidität im Jahresablauf auf Monatsbasis, Lieferantenkonditionen, Einkaufsgewohnheiten, Lagerverwaltung, Produktionsabläufe, Debitoren- und Kreditoren-verwaltung, Investitionsplanung,
Budgeterstellung, Liquiditätssteigerung, Werkzeuge zur Eigenverwaltung
Zeitaufwand
ca. 5 Tage - abhängig von der Betriebsgröße und Bereichsauswahl
Projektkosten
max. € 2.750,-- netto
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An-
& Abfahrt
- 10% Nachlass für bookingclub - Mitglieder
Jeder Betrieb unterliegt auch verschiedenen Zyklen - es gibt gute, aber auch schlechte Phasen. Schlechten Phasen darf man nicht mit übereilten Massnahmen begegnen, da sich dadurch anhaltende Probleme - speziell in den Bereichen Finanzen und Abläufe - ergeben können. Vorrangig ist es wichtig, nicht mit panischen Aktionen einen Ausweg zu suchen, sondern sich mit Bedacht auf die neuen Anforderungen des Marktes einzustellen. Hotelabläufe sind sehr komplex, und daher können Massnahmen nur mittels einer ganz- heitlichen Betriebsbetrachtung gesetzt werden.
Ziel
Gewinnsteigerung, Kostensenkung, Effizienzsteigerung, Qualitäts-verbesserung durch Nutzung von Potentialen, Hervorhebung der Stärken,
Eliminierung der Schwächen, Darstellung des USP, Verbesserung der Marktpositionierung, Erschließung neuer Märkte.
Bereiche
Finanzen, Marketing, Arbeitsabläufe, Mitarbeiter,
Innovation
Massnahmen
Darstellung IST-Situation, Analyse von Angebot, Leistung, Qualität, Arbeitsabläufe, Finanzen, Darstellung der Potentiale, Stärken und
Schwächen, generelle Effizienzsteigerung (Kosten, Umsätze, Abläufe, Leistung, Marketing), Finanzplanung, Personaleinsatzplanung, Hervorhebung des Gästenutzens & -mehrwertes, Massnahmen zur
Gästebindung (CRM), Zielgruppenmarketing, Mitarbeiterschulung
Zeitaufwand
nach Absprache - abhängig von der Betriebsgröße
Beratungskosten
nach Absprache - abhängig von der Betriebsgröße
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
<
250 km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl.
An- & Abfahrt
anfragen
Der Businessplan ist ein permanenter Wegbegleiter. Er ist Ausdruck Ihrer Strategie & Philosophie und somit die "Seele" Ihres Unternehmens. Dementsprechend sollte man ihn regelmäßig anpassen, denn der eingeschlagene Weg kann sich aufgrund wandelnder Markt- bedingungen verändern bzw. bereits verändert haben.
Ziel
Erstellung & Überarbeitung eines/des Businessplans, Strategie-entwicklung und -umsetzung, Neupositionierung, Gewinnsteigerung - dient auch zur Vorlage bei Förderstellen und/oder Banken.
Bereiche
Finanzen, Markt, Arbeitsabläufe &
Innovation/Zukunft
Massnahmen
Betriebsanalyse (Finanzen, Markt, Arbeitsabläufe & Innovation/Zukunft), Darstellung Stärken/Schwächen,
Erstellung eines Maßnahmenkataloges, schrittweise Umsetzung (auf Wunsch Umsetzungsbegleitung)
Zeitaufwand
bis 6 Tage - abhängig von der Betriebsgröße
Projektkosten
max. 2.900,-- metto
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An-
& Abfahrt
anfragen
Die Personaleinsatzplanung stellt eine der größten Aufgaben der Betriebsführung dar. Wichtige Bereiche wie Kosten, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit spiegeln sich unmittelbar wider und beeinflussen somit das Betriebsergebnis nachhaltig.
Ziel
Nachhaltige Senkung der Personalkosten, Steigerung von Produktivität & Zusatzverkauf, Vermittlung
der Unternehmensphilosophie, Verein-fachung von Arbeitsabläufen, Verringerung von Bruch & Schwund, Abbau von Urlaubs- und Guttagen, Setzen von Qualitätsstandards
Bereiche
Restaurant, Küche, Etage, Front Office,
Reservierung, Bankett, Tagung & Event, Technik, Einkauf, Buchhaltung, Verkauf & Vertrieb, Marketing, Wellness & Spa, Golf
Massnahmen
Analyse IST - Zustand, Darstellung Stärken / Schwächen, Detail- betrachtung, Analyse der Arbeitsabläufe &
Qualitätsstandards, Analyse offener Urlaub, Guttage und Überstunden, Arbeitszeiterfassung, Lohnverrechnung, Vorschlag von sofortigen, mittel- und langfristigen Maßnahmen mit Vorschau auf die Wirkung,
Mitarbeiterschulungen und Einführung von Kontrollmechanismen
Zeitaufwand
bis 3 Tage - abhängig von der Betriebsgröße und Bereichsauswahl
Projektkosten
max. € 1.800,-- netto
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An- & Abfahrt
Steigende Kosten - speziell in den Bereichen Einkauf, Energie und Personal - stellen die Betriebe schon jetzt vor fast unlösbare Probleme. Die durch die hohe Belastung fehlenden Geldmittel gehen zu Lasten der Qualität, der Wettbewerbsfähigkeit und hemmen innovative Entwicklungen.
Ziel
Erkennen von Kostenfallen, Analyse von Arbeitsabläufen, Kalkulationen, Gewohnheiten, Lieferverträgen, Suche
nach Alternativen & Optionen, Unterstützung bei Lieferantenverhandlungen, Steigerung der Liquidität & Wettbewerbsfähigkeit
Bereiche
Gesamtbetrieb bzw. punktuell - Einkauf, Energie, Personal, Vertrieb etc.
Massnahmen
Analyse IST - Zustand, Darstellung Stärken / Schwächen, Detail- betrachtung,
Vorschlag von sofortigen, mittel- und langfristigen Maßnahmen mit Vorschau auf die Wirkung, Ermittlung der Einsparungspotentiale, Anleitung zur innerbetrieblichen Umsetzung inkl.
Kontrollmechanismen
Zeitaufwand
bis 3 Tage - abhängig von der Betriebsgröße und
Bereichsauswahl
Projektkosten
max. € 1.800,-- netto
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An- & Abfahrt
In jedem Unternehmen treten unvorhergesehen Situationen auf, die mit betriebseigenen Ressourcen nicht bewältigt werden können. Bevor für den Betrieb nachhaltiger Schaden entsteht, ist es sinnvoll, Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen für einen definierten Zeitraum auszulagern.
Ziel
Weiterführung bzw. Einführung einer effektiven Finanz- und Liquiditäts-planung,
Soll-Ist-Vergleiche auf Monatsbasis, Controlling, Personal-einsatzplanung,
Bereiche
Finanzplanung - Erstellung von Businessplan, Budget, Liquiditätsplan, Investitionsplan, Controlling, Personaleinsatzplan, Packaging & Kalkulationen
etc.
Massnahmen
Übernahme der Daten (Betrieb, Steuerberater,
Lohnverrechnung etc.), Vorgaben des Betriebes, Analyse IST-Zustand, mögliche Potentiale & Verbesserungen, Umfang der Tätigkeit, Arbeitsschritte, Kommunikation, Reporting, Vor-Ort-Maßnahmen,
Zeitaufwand
nach Vereinbarung & abhängig vom
Leistungspaket
Beratungskosten
bitte unverbindliches Angebot einholen!
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An-
& Abfahrt
anfragen
Oft muss es schnell gehen oder man hat nicht die notwendigen Unterlagen bzw. Netzwerke zur Hand. In dieser Situation können wir Ihnen schnell und unbürokratisch helfen.
Ziel
Erstellung von Drucksorten bis hin zur Druckreife, Betreuung von Homepage
(Änderungen, Wording, Strategien, SEO etc.)
Bereiche
Marketing, Verkauf, Mitarbeiterschulung, Online-Marketing, Offline-Marketing
Massnahmen
Übernahme der Daten, Vorgaben des Betriebes,
Analyse IST-Zustand, mögliche Potentiale & Verbesserungen, Umfang der Tätigkeit, Arbeitsschritte, Kommunikation, Reporting, ev. Vor-Ort-Maßnahmen
Zeitaufwand
nach Vereinbarung & abhängig vom
Leistungspaket
Beratungskosten
bitte Kompaktangebot
anfragen!
Sonstiges
- Zuschlag für An-
& Abreise
< 250
km / Tag € 35,-- netto
- Beratungstag = 8 h Vor-Ort-Beratung
zzgl. An-
& Abfahrt
anfragen
|
|
|